Trading für Einsteiger: Diese Challenge zeigt, wie auch Anfänger mitmischen können
Was passiert, wenn du 30 Tage lang jeden Trade eines Profis kopierst? Star-Trader Florian S. (37) wollte es wissen – und rief zur ersten Trading-Challenge seiner Community auf. Die Idee: 100 Euro Startkapital, null Vorkenntnisse, aber Zugang zu allen Trades eines Vollzeit-Traders. Über 300 Teilnehmer machten mit – und viele konnten kaum glauben, was am Ende geschah.
Vom Side Hustle zum Trading-Business
Florian S. zählt zu den bekanntesten Tradern im deutschsprachigen Raum – mit einem achtstelligen Gesamtvolumen und über 100.000 Followern auf Social Media. Doch angefangen hat alles nebenbei.
„Ich kam ursprünglich aus dem E-Commerce. Trading war mein Side Hustle – bis ich mehr Erfolg hatte als mit allen anderen Projekten zusammen“, sagt er.
Das Ende aller Ausreden
Heute lebt Florian vom Trading – und zeigt, dass man auch ohne Finanzstudium oder Bankenhintergrund durchstarten kann. Was ihm dabei immer auffiel: Die meisten Einsteiger scheitern nicht am Markt, sondern an ihrem Mindset.
„Immer diese Ausreden: Ich hab kein Geld, ich hab keine Ahnung. Also hab ich gesagt: Okay – 100 Euro. 30 Tage. Wer mitzieht, bekommt dieselben Signale wie ich. Mal sehen, was wirklich möglich ist.“, erklärt uns Florian.
So funktioniert die Challenge
Jeder Teilnehmer startet mit 100 Euro – und folgt 30 Tage lang Florians echten Trades. In seiner privaten WhatsApp-Gruppe gibt Florian jeden Einstieg, Ausstieg und jede Analyse live durch. Ohne Vorwissen. Ohne Theorie-Gelaber. Nur klare Signale – direkt umsetzbar.
„Ich hab meine Strategie bewusst einfach gehalten“, sagt Florian. „Kein Bullshit, keine 100 Indikatoren – sondern präzise Setups mit echtem Potenzial.“ Getradet wird, was sich bewegt: Aktien, Währungen. Hauptsache, es bietet Chancen.
Florians Trading-Strategie: Kurz, gezielt, volatil
Florian fokussiert sich auf volatile Märkte: Tech-Aktien, Indizes, High-Momentum-Aktien. Kein langfristiges Buy & Hold – sondern 1–2 präzise Trades pro Tag. Immer mit Stop-Loss, klarer Logik und vollständiger Transparenz.
Ein Beispiel? „Während meiner ersten Trading-Challenge kam am dritten Tag eine News zu einem Verteidigungsauftrag für Palantir. Ich bin rein bei 17,80 – raus bei 20,10. Und das in wenigen Stunden. Die Community war komplett hyped.“
Ergebnisse, die für sich sprechen
Das Feedback nach der ersten Challenge war eindeutig. In der WhatsApp-Gruppe hagelte es Screenshots, Sprachnachrichten und Danksagungen. Ein Teilnehmer schrieb: „Ich dachte, das wird Spielerei. Jetzt habe ich endlich verstanden, wie man strukturiert tradet.“
Ein anderer meinte: „Ich war kompletter Anfänger. Aber mit den klaren Signalen wusste ich genau, was zu tun ist. Ich hätte nie gedacht, dass es für mich aufgeht.“
Doch kann es wirklich einfach sein?
Wir wollten es selbst wissen.
Unser Selbsttest
„Ich hab’s einfach mal probiert – und war schockiert, wieviel Unterschied die richtige Strategie macht“
Unser Redakteur Dennis frage Florian nach einer Einladung. Er stimmte sofort zu. Startbetrag: 100 Euro. Kein Plan, kein Vorwissen, keine Ausreden. Nur das kleine Startkapital – und Zugang zu Florians Trades. Was dann passierte, war fast schon absurd. Die Trades kamen jeden Morgen. Einstieg, Ziel, Risiko – alles auf den Punkt. Dennis klickte. Beobachtete. Und staunte.
In der Redaktion konnten wir es kaum glauben. Dennis sagt: „Ich dachte immer, Trading wäre nur was für Mathe-Genies und Zocker mit zu viel Zeit. Aber ich hab einfach auf die Signale geklickt – und plötzlich war ich mittendrin. Kein Stress, kein Fachchinesisch. Nur klare Ansagen.“
Das Geheimnis hinter Florians System
Klarheit schlägt Komplexität. Florian erklärt uns, dass sein System auf drei grundlegenden Prinzipien basiert:
- Nur glasklare Setups
- Maximal 5 % Risiko pro Trade
- Keine Gier
Doch hinter dieser scheinbaren Einfachheit steckt jahrelange Erfahrung:
„Ich hab unzählige Systeme getestet, Fehler gemacht, Kapital verloren – und daraus gelernt. Dieses System ist das Ergebnis aus tausenden Stunden Analyse, Rückschlägen und echten Trades.“, erklärt uns Florian.
Dann fügt er hinzu „Es geht nicht um Träume. Es geht darum, ein System zu haben, das jeden Tag funktioniert – egal, wer du bist oder wo du stehst.“
Nachtrag aus der Redaktion
Nach dem Erfolg der letzten Runde startet Florian jetzt die nächste 30-Tage-Challenge – diesmal mit komplett neuen Teilnehmern. Wer mitmachen will, braucht nur 100 Euro Startkapital und ein Smartphone. Der Rest kommt von Florian: Signale, Strategie, Struktur.
Wenn Sie mit dabei sein möchten, schreiben Sie einfach eine Nachricht bei WhatsApp oder Telegram an +43 677 641 033 22 – und sichern Sie sich einen der limitierten Plätze.
Keine Vorkenntnisse nötig.